Mein Name ist Alexandra Mayr und ich bin Mama von einer wundervollen Tochter (Amélie, 2015). Beruflich bin ich als Ergotherapeutin mit Schwerpunkt für Kinder tätig. Mit der Geburt meiner Tochter habe ich mit ihr zusammen Musik-Kurse besucht und besuche sie auch weiterhin. Diese Erlebnisse mit Musik, dem Singen und dem ersten elementaren Instrumentieren hat mich begeistert. Es hat mich in seinen Bann gezogen und ich finde es so schön, wie es mich immer wieder durchflutet und noch viel schöner ist es, wie meine Tochter dieses gemeinsame Musizieren geniesst und liebt.
Mein musikalischer Backround:
Als Kind lernte ich Blockflöte und Gitarre, später sang ich immer wieder mit viel Freude in einem Gospel-Chor-Projekt.
Nach einer langen Pause und mit der Geburt meiner Tochter begann ich durch das Singen von Kinderliedern meine Freude daran wiederzuentdecken. Ebenso lebt mein Gitarren Spielen wieder auf.
Nach einer Fortbildung „Baby- und Kleinkindmusik- U3“ in der Akademie für Musikpädagogische Ausbildung Baden-Württemberg habe ich nun den Mut, meine Begeisterung und meine Freude an dem Singen und am Musik erleben mit anderen Eltern und ihren Kindern zu teilen.
Sicher befinde ich mich in einem Lernprozess, aber gibt es nichts schöneres gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln.
Darauf freue ich mich sehr.
Leider können unsere Kurse im Januar auf Grund der neuen Coronabeschlüsse nicht wie geplant starten. Um Euch trotzdem begleiten zu können, haben wir unser online Angebot für Januar erweitert und bieten 3 zusätzliche online Elternabende an. ...mehr erfahren
neu: Kugelbauch - Austausch in der Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Sie kann Freude und Hoffnung, aber auch Sorge und Unsicherheit auslösen. ... mehr erfahren
online Angebot: Begleitung zum entspannten Familienalltag -
Wir laden alle interessierten Eltern ein, in diesen emotional stürmischen Zeiten wieder Kraft zu tanken um gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. ... mehr erfahren
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.