Mein Name ist Manuela Schubert, in meiner beruflichen Praxis habe ich schon bevor ich Mutter von 4 Kindern wurde erfahren dürfen, wie wichtig ein gesunder Selbstwert für die seelische Gesundheit bzw. Gesundung von Kindern und Jugendlichen ist.
Meine Kinder waren und sind immer noch die besten Lehrer für mich - durch viele Herausforderungen sind wir gegangen, haben uns gerieben und sind wieder zusammen gewachsen. Ich habe immer gespürt, dass es noch einen anderen "Erziehungs"-Weg geben muss als der, der mit Macht, Druck und Bestrafung in schwierigen Situationen reagiert.
Mit Umwegen und auch Dank der Unterstützung der Vorträge und Bücher von Jesper Juul, und anderer INspirirender/hilfreichen Pädagogen/Therapeuten/grossartigen Lehrern haben wir einen Weg gefunden, der uns gleichwürdig sein lässt, mit dem es uns gut geht: Beziehung statt Erziehung...
Die Familienatmosphäre ist für mich entscheidend für seelisches und körperliches Wohlbefinden und für Wachstums/
Getragen von meinen eigenen Erlebnissen und Erfahrungen habe ich mich nach der Geburt meiner ersten Tochter vor 12 Jahren entschieden Familien auf dem gemeinsamen manchmal steinigen Weg begleitend zur Seite zu stehen.
Zunächst habe ich Baby- und Kinderkurse für das DRK geleitet (Elba und Spieko) und Babymassage angeboten. Zwischenzeitlich war ich auch selbst als Tagesmutter in einer Firmenkita tätig. Seit nunmehr 9 Jahren bilde ich selber Kursleiter in der Familienbildung beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Baden Württemberg aus.
Inzwischen freue ich mich sehr eine Vielzahl von Familien, Tagesmütter und Erzieher in meinen Entdeckungsräumen begleiten und unterstützen zu dürfen
Für mich sehr bereichernd und vertiefend war die Weiterbildung zur familylab Seminarleiterin. Gerne biete ich an, Kitas und pädagogisches Fachpersonal (Erzieher, Sozialpädagogen, Tagesmütter)
wertschätzend zu begleiten und mit der familylab-Weiterbildung zu zertifizieren.
Mittlerweile befinde ich mich in einer umfassenden Ausbildung zur Systhemischen Therapeutin beim Freiburger Familien Arbeitskreis (FFAK). Und arbeite auf einer Psychosomatischen Station.
Ich freue mich sie kennen zu lernen und sie begleiten zu dürfen.
Der Elternkurs Begleitung zum entspannten Familienalltag beginnt wieder am 5.10.2023. Infos und Anmeldung findet ihr hier.
Im Kinomorgen am 28.10.2023 um 10:00 Uhr zeigen wir euch den Film Liebe, Wut und Miclhzähne.
Das AusZeit - Wochenende für Mamas findet wieder statt am 11. und 12.11.2023. Infos und Anmeldung findet ihr hier.
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.