Dieser Kurs richtet sich speziell an Familien, die gerade eine Trennung durchleben oder in bereits getrenntem Elternhaus leben und wird gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE.
Bei Trennungen tragen Kinder eine große Last und geraten seelisch und oft auch körperlich aus dem Gleichgewicht. Im BewegungsRaum haben sie die Möglichkeit dieses Gleichgewicht in sich neu zu finden und zu stärken. Die Kinder sollen Spaß an der Bewegung und in der Gruppe erfahren, Ankerpunkt und Konstante in der aktuell bewegten Situation spüren.
Der Raum ist inspiriert durch die Ansätze und Materialien von Elfriede Hengstenberg. Selbstständige Bewegungsentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung stehen hierbei im Vordergrund.
Klettern, balancieren, springen, krabbeln, kriechen, rutschen oder einfach mal Zuschauen. Der BewegungsRaum bietet einen geschützten Raum, um Bewegung spielend zu erforschen.
Jedes Kind kann in seiner Geschwindigkeit und auf seine Art und Weise die vielfältigen Bewegungslandschaften frei erkunden. Die Kinder werden auf ihren Entdeckertouren liebevoll in die Selbstständigkeit begleitet. So bekommt jedes Kind die Möglichkeit über sich hinaus zu wachsen und Freude an der Bewegung zu erfahren.
Für die Eltern ist es ein geschützter Raum, um das Vertrauen in ihre Kinder und sich selbst zu stärken. Sie sehen die Fähigkeiten der Kinder, ihre Stärken und Anpassungsfähigkeit an neue „wacklige“ Situationen.
Die Konstante des Treffens mit andern, sich vernetzen und verbinden können und bestärkt zu werden, dass die Kinder mit der Situation umgehen können, sind große Kraftquellen für den Alltag.
Die Beziehung sowohl zum Kind, als auch zu sich selbst darf entlastet werden und mehr Leichtigkeit entwickeln.
Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schulbeginn treffen sich einmal wöchentlich für 1 Stunde.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Dank des Landesprogramms STÄRKE ist dieser Kurs für die Familien kostenfrei.
Ballrechten-Dottingen (Haus der Vereine, Otto-Karrer-Str. 3). Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Ballrechten-Dottingen liegt zentral zwischen Staufen, Sulzburg und Heitersheim. Auch von Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
Dienstags 16.45 Uhr bis 17.45 Uhr
23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10., 04.11., 11.11., 18.11.2025
Elternabend: 22.09.2025, 19 Uhr
Der BewegungsRaum wird von Hanna Lorenz geleitet.
Bei Fragen zum Kurs oder zur Kursanmeldung, können Sie sich direkt an die Kursleiterin wenden:
Telefon: 07633-4066619
Email: h.lorenz(at)familien-im-blick.de
Alles in Bewegung -Gleichgewicht finden in Trennungssituationen
Workshops für eine innovative und werteorientierte sexuelle Bildung:
KörperWunderWerkstatt
Zyklusshow
Agenten auf dem Weg
Gutscheine...
...erhaltet Ihr gerne über das gesamte Kursangebote und für jeden beliebigen Betrag.
info@familien-im-blick.de
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.