Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr weg zu denken und sie polarisieren enorm. Unsere Aufgabe als Eltern ist es, uns damit auseinander zu setzen, was Medien können, bewirken und wie wir damit (über-)leben können. In Zusammenarbeit mit dem Landesprogramm STÄRKE laden wir Euch herzlich zu einem Medienpräventionskurs mit der Referentin Susanne Peter einladen.
Thematisch werden wir es so gestalten, dass es sich bei den Abenden in den Einrichtungen um die jeweilige Altersgruppe dreht und der letzte Abend wird ein Vertiefungsabend sein, um all das Wissen gut in den Familienalltag übertragen zu können.
Der Kurs ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte schickt bei Interesse eine Mail an: h.lorenz@familien-im-blick.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Susanne Peter und Familien im Blick e.V. freuen uns sehr auf Euch😊
Dank des Landesprogramms STÄRKE ist dieser Kurs für alle Familien kostenfrei.
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Ballrechten-Dottingen (Haus der Vereine, Otto-Karrer-Str. 3). Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Ballrechten-Dottingen liegt zentral zwischen Staufen, Sulzburg und Heitersheim. Auch von Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
Bei Fragen zum Kurs oder zur Kursanmeldung
Telefon: 07633-4066619
KOSTENFREIER KURS Medien im Kleinkind- und Grundschulalter
Leben mit Teenagern -
Kindernaturheilkunde -
Workshops für eine innovative und werteorientierte sexuelle Bildung:
KörperWunderWerkstatt
Zyklusshow
Agenten auf dem Weg
Gutscheine...
...erhaltet Ihr gerne über das gesamte Kursangebote und für jeden beliebigen Betrag.
info@familien-im-blick.de
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.