Marlène Asal

Mein Name ist Marlène Asal. Ich wohne mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen, Fridolin und Leander, in Ballrechten-Dottingen.

 

Als ich mit 19 Jahren meine Ausbildung zur Bankkauffrau begonnen habe, stellte ich ziemlich schnell fest, dass meine berufliche Zukunft nicht in einer Bank sein wird. Immer wieder verspürte ich den Wunsch mit Kindern zu arbeiten. Nach meiner abgeschlossenen Ausbildung und etwas Berufserfahrung begann das Abenteuer „Au Pair Mädchen“ in Australien für mich. Diese Erfahrung bestätigte meine innere Stimme und somit entschied ich mich, zurück in der Heimat, für ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kindertagesstätte. Schließlich ergab sich für mich auf Umwegen die Möglichkeit in einer anderen KiTa als Praktikantin zu arbeiten und nebenher die Ausbildung zur Erzieherin zu absolvieren. Ich durfte sowohl in der Kleinkindbetreuung als auch im Kindergarten Berufserfahrung sammeln und fühlte mich in meiner Berufung bestätigt.

 

Im Januar 2017 wurde ich zum ersten Mal Mutter und das Leben veränderte sich von heute auf morgen. Es war und ist immer noch die intensivste und gleichzeitig wunderschönste Erfahrung, die ich in meinem Leben machen darf. Sie stellt mich täglich vor neue Herausforderungen und schenkt mir aber auch die schönsten Momente.

Schon als mein erster Sohn vier Monate alt war, besuchte ich mit ihm den Entdeckungsraum. Seither genießen wir wöchentlich die Besuche bei „Familien im Blick“. Mittlerweile im „Sinneszauber“ und im „Bewegungsraum“.

 

Die Besuche in den Kursen waren für mich immer sehr wertvoll. Sie haben mich in meinem täglichen Handeln und im Umgang mit den Kindern bestärkt und unterstützt. Die respektvolle und achtsame Kommunikation innerhalb der Familie wurde schnell zur Selbstverständlichkeit, was uns als Familie immer wieder zusammenwachsen lässt.

 

Ich freue mich sehr auf eine Reise mit Ihnen und Ihren Kindern, in der wir in einem geschützten Erfahrungsraum die selbstständige Bewegungsentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung der Kinder beobachten und begleiten werden.