Wir freuen uns sehr, dass wir unser Online Angebot weiter ausbauen konnten und so die Möglichkeit haben Euch auch in dieser Zeit zu begleiten und mit Euch in Kontakt zu bleiben.
Austausch – Bewegung – Veränderung – Übergang – Umwandlung – Neuordnung
Welches Wort auch immer am besten zu eurer Situation passt. Bringt es mit in unseren Austausch der in diesen Zeiten so wichtig ist.
Mit dem Fernrohr schauen wir gemeinsam und liebevoll auf das was ist und das was werden kann und will. Im wertschätzenden und achtsamen Austausch füllen wir unsere Speicher mit neuen Anregungen und wechseln eventuell die Perspektive.
Wir fragen „Wie geht es uns?“ – „Wie geht es anderen?“ Und nehmen den Austausch und die Tipps der anderen Familien als wertvollen Schatz mit in unseren Koffer.
Die Themen und Impulse richten sich nach euren aktuellen Fragen und können immer wieder angepasst werden. Wir sprechen über alle eure Fragen zum Thema bindungs- und bedürfnisorientierte Erziehung, Kommunikation, Stillen, Schlafen, Ernährung, Homeoffice-Homeschooling, Achtsamkeit mit Kindern… und darüber wie ihr gemeinsam mit euren Kindern gut durch diese Zeit kommt.
Hierzu treffen wir uns immer freitags um 9.00 Uhr online auf gotomeeting (ohne Anmeldung):
https://global.gotomeeting.com/join/199308637
Ihr könnt euch auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 199-308-637
Die Teilnahme ist durch eine Kostenübernahme des Landesprogramms STÄRKE für euch kostenlos. Wir freuen uns, wenn euch unsere Arbeit gefällt und ihr den Verein unterstützt.
Geleitet wird der Kurs von Hanna Lorenz und Melanie Hatt-Sütterle.
Gerne könnt ihr bei Interesse oder Fragen Kontakt aufnehmen oder klickt euch freitags rein bei gotomeeting.
Hanna Lorenz: Telefon: 07633-4066619 Email: h.lorenz(at)familien-im-blick.de
Melanie Hatt-Sütterle: Telefon: 07634-6943033 Email: m.hatt-suetterle(at)familien-im-blick.de
Termine: 16.4. (Melanie), 23.4. (Hanna), 30.4. (Melanie), 14.5. (Hanna), 21.5.2021 (Melanie)
Unser Kurs Begleitung zum entspannten Familienalltag richtet seinen Fokus auf einen wertvollen, konstruktiven Austausch. Wir laden alle interessierten Eltern ein, in diesen emotional stürmischen Zeiten wieder Kraft zu tanken um gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. Dazu treffen wir uns zu 5 Abenden im Abstand von 3 Wochen online in einer beständigen Gruppe.
Hier erfährst Du mehr über diesen Kurs
Anmeldung: Melanie Hatt-Sütterle
Telefon: 0176-24295682
Email: m.hatt-suetterle(at)familien-im-blick.de
In dieser besonderen Zeit ist es uns ganz besonders wichtig mit Euch weiter mit unserem Angebot zu Begleiten.
Der Elternkurs Neue Wege in Erziehung gehen findet nun auch online statt.
Bitte meldet Euch vorher bei Manuela an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist: m.schubert@familien-im-blick.de
Ihr erhaltet dann kurz vor Beginn der Kursstunden einen Link, mit dem Ihr Euch einloggen könnt.
Auch der Elternkurs "Mit Kindern wachsen - ElternKompass" findet nun online statt.
Bitte meldet Euch bei Kathrin an: k.ahlisch(at)familien-im-blick.de
Manuela Schubert und Melanie Hatt-Sütterle bieten Einzelberatungen via Telefon oder Video an.
kostenlos online: ElternRaum - offener Austausch für Familien - jeden Freitag um 09.00 Uhr -Wir sprechen über alle eure Fragen zum Thema bindungs- und bedürfnisorierntierte Erziehung, Kommunikation, Stillen, Schlafen, Ernährung, Homeoffice-Homescooling, Achtsamkeit mit Kindern…
und darüber wie ihr gemeinsam mit euren Kindern gut durch diese Zeit kommt. ... mehr erfahren
online: Begleitung zum entspannten Familienalltag ab April -
Im Kurs Begleitung zum entspannten Familienalltag treffen wir uns zu einem wertvollen, konstruktiven Austausch. Ressourcenfokussierende Methoden aus der systemischen Beratung und des Coachings unterstützen euch in der Arbeit an euch und eurem Gegenüber.
Ab Juni:
Kursstart "Neue Wege in Erziehung gehen"
Kursstart
Teenpower ab Juni
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.