„Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
Jack Kornfield
Eltern sein und unsere Kinder durchs Leben zu begleiten ist eine große Herausforderung. Es gibt immer wieder Situationen in denen wir als Eltern an unsere Grenzen stoßen und vielleicht auch anders handeln als wir es uns im Nachhinein gewünscht hätten.
Es gibt auch immer wieder Zeiten während unseres Elternseins in denen wir uns erschöpft fühlen oder den Blick auf die schönen Dinge des Lebens mit unseren Kindern verlieren.
Auch Stress und Zeitdruck sind Dinge, die unser Familienleben oft begleiten und beeinflussen.
Im Elternkompass lernen wir wieder mehr im Hier und Jetzt zu sein - achtsamer zu sein. Dies kann uns helfen die Wellen des Alltags besser zu surfen. Die Beziehung zu unseren Kindern, zu unserem Partner und nicht zuletzt auch zu uns selbst kann sich zum Positiven verändern.
Das erwartet Dich im Elternkompass:
Der Kursbeitrag beträgt 140€. In finanziell schwierigen Situationen ist eine Reduzierung bis 125€ nach Absprache möglich.
Familien in besonderen Lebenssituationen können für diesen Kurs über das Landesprogramm STÄRKE Förderung erhalten.
STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.
Heitersheim-Gallenweiler (Bürgerhaus, Bachstr. 4)
Gallenweiler liegt zentral zwischen Heitersheim, Bad Krozingen und Staufen. Auch von Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
7 Termine jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr
Nächster Kursbeginn im Herbst 2020
Leider können unsere Kurse im Januar auf Grund der neuen Coronabeschlüsse nicht wie geplant starten. Um Euch trotzdem begleiten zu können, haben wir unser online Angebot für Januar erweitert und bieten 3 zusätzliche online Elternabende an. ...mehr erfahren
neu: Kugelbauch - Austausch in der Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Sie kann Freude und Hoffnung, aber auch Sorge und Unsicherheit auslösen. ... mehr erfahren
online Angebot: Begleitung zum entspannten Familienalltag -
Wir laden alle interessierten Eltern ein, in diesen emotional stürmischen Zeiten wieder Kraft zu tanken um gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. ... mehr erfahren
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.