Die Zeit der Schwangerschaft und Geburt ist eine Zeit der Veränderung – nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch auf Seelischer. Yoga kann Dir helfen immer wieder Abstand vom Alltag zu gewinnen und Dich auf das zu konzentrieren, was gerade in Dir passiert und Vertrauen in Deine eigene Kraft und Intuition zu gewinnen.
Sanfte und zugleich kräftigende Yogaübungen, die auf die körperlichen Veränderungen und eventuelle Beschwerden in der Schwangerschaft angepasst sind, stärken Deinen Körper und bereiten Dich auf die Geburt vor. Das bewusste Verbinden von Atem und Bewegung, die Konzentration auf den Atem, das Hinspüren zum Kind und Entspannungstechniken schaffen eine Atmosphäre, die Dir Raum und Zeit für Dich und Dein Baby lässt.
Diese Yogastunde richtet sich an Schwangere in allen Trimestern und eignet sich sowohl für Einsteigerinnen als auch für Yogaerfahrene.
10 aufeinander folgende Mal:
für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V.: 100 €
für Nichtmitglieder: 120 €
5 aufeinander folgende Mal:
für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V.: 50 €
für Nichtmitglieder: 70 €
Der Kurs findet im großen und hellen Yogaraum im Tor zur Stadt in Heitersheim, Mobilstr. 8 statt.
der Kurs pausiert momentan leider
Yoga für Schwangere wird von Yvonne Hirtz geleitet.
Bei Fragen zum Kurs oder zur Kursanmeldung, können Sie sich direkt an Yvonne Hirtz wenden:
Telefon: 07633-9240146
Email: y.hirtz(at)familien-im-blick.de
Leider können unsere Kurse im Januar auf Grund der neuen Coronabeschlüsse nicht wie geplant starten. Um Euch trotzdem begleiten zu können, haben wir unser online Angebot für Januar erweitert und bieten 3 zusätzliche online Elternabende an. ...mehr erfahren
neu: Kugelbauch - Austausch in der Schwangerschaft - Eine Schwangerschaft verändert das Leben. Sie kann Freude und Hoffnung, aber auch Sorge und Unsicherheit auslösen. ... mehr erfahren
online Angebot: Begleitung zum entspannten Familienalltag -
Wir laden alle interessierten Eltern ein, in diesen emotional stürmischen Zeiten wieder Kraft zu tanken um gestärkt in den Alltag zurück zu kehren. ... mehr erfahren
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.