"Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld."
Ralph Waldo Emerson
In der WaldKinder-FerienWoche erleben sich die Kinder als Teil der Natur. Die Natur ist dabei ein perfekter Lernraum – denn sie gibt uns was wir gerade brauchen. Das Ursprüngliche, das direkte Wahrnehmen der Elemente, der Einsatz von Phantasie und Kreativität, Räume des Tobens, aber auch der Stille.
In der Ferienwoche erkunden wir den fühlingshaften oder den spätsommerlichen Wald. Bei gemeinsamen Entdeckungen und Spielen werden wir viel Spannendes über den Wald und seine Bewohner erfahren. Wir schärfen unsere Sinne und gehen auf die Suche nach den vielfältigen Farben und Formen in der Natur, füllen unsere Taschen mit Schätzen des Waldes, basteln daraus unser ganz persönliches Kunstwerk oder schnitzen unseren Kraft- Zauber - oder Feenstab. Wir richten uns ein Lager ein und toben uns bei wilden Waldspielen aus. Für das freie Spiel im Wald gibt es genug Raum, neue Bekanntschaften werden geknüpft. Bei spannenden Wald- und Zwergengeschichten oder beim Singen kommen wir zur Ruhe.
Waldluft macht hungrig – bei gemeinsamer Brotzeit tauschen wir uns über Erlebtes aus.
Kinder der 1.- 4. Klasse
Pfingstferien: Der Kursbeitrag beinhaltet 4 Tage á 5 Stunden und beträgt für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V. 135 € und 165 € für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder von Mitgliedern bezahlen 120 €, Geschwisterkinder von Nichtmitgliedern 150 €. Eine Reduzierung ist bei finanziellen Schwierigkeiten nach Absprache möglich.
Sommerferien: Der Kursbeitrag beinhaltet 5 Tage á 5 Stunden und beträgt für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V. 175 € und 200 € für Nichtmitglieder. Geschwisterkinder von Mitgliedern bezahlen 160 €, Geschwisterkinder von Nichtmitgliedern 185 €. Eine Reduzierung ist bei finanziellen Schwierigkeiten nach Absprache möglich.
Wanderparkplatz Ziegelhofstraußi (Ziegelhofstrasse) Ballrechten-Dottingen
Pfingsten 2023: 30.5. - 2.6.2023 von 8:00-13:00 Uhr
Sommer 2023: 4. - 8-9-2023 von 8:00-13:00 Uhr
Bei Starkregen oder Gewitter entfällt der Tag und wird erstattet.
Die WaldKinder-FerienWoche wird von Melanie Hatt-Sütterle geleitet.
Bei Fragen zur Ferienwoche oder zur Anmeldung, können Sie sich direkt an Melanie Hatt-Sütterle wenden:
Telefon: 0176-24295682
Kinomorgen mit anschließender Diskussionsrunde zum Film Good enough parents am 11.2.2023 um 10.00 Uhr
Das Mama-AusZeit Wochenende startet wieder am 6. und 7. Mai 2023. Nähere Infos zum Kurs und zur Anmeldung findet ihr hier.
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.