"Wir alle kennen diese ursprünglichen Regungen der Kinder, die immer wieder darauf hinauslaufen, allein probieren zu wollen. Wir sollten nur noch mehr darum wissen, dass diese unermüdliche Überwindung von Widerständen aus eigener Initiative dem Kind jene Spannkraft verleiht, die wir ihm zu erhalten wünschen, und dass die Freude an der Auseinandersetzung mit Schwierigkeiten darauf beruht, dass es selbständig beobachten, forschen, probieren und überwinden durfte."
Elfriede Hengstenberg
Der BewegungsRaum ist ein geschützter Erfahrungsraum für Kinder, inspiriert durch die Ansätze und Materialien von Elfriede Hengstenberg. Selbstständige Bewegungsentwicklung und Persönlichkeitsentfaltung stehen hierbei im Vordergrund.
Klettern, balancieren, springen, krabbeln, kriechen, rutschen oder einfach mal Zuschauen. Der BewegungsRaum bietet einen geschützten Raum, um Bewegung spielend zu erforschen.
Jedes Kind kann in seiner Geschwindigkeit und auf seine Art und Weise die vielfältigen Bewegungslandschaften frei erkunden. Die Kinder werden auf ihren Entdeckertouren liebevoll in die Selbstständigkeit begleitet. So bekommt jedes Kind die Möglichkiet über sich hinaus zu wachsen und Freude an der Bewegung zu erfahren.
Für die Eltern gibt es die Möglichkeit:
Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren treffen sich einmal wöchentlich für 1 Stunde.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Kinder begrenzt.
Der Kursbeitrag beinhaltet 8 Treffen und einen Elternabend und beträgt für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V. 80 € und für Nichtmitglieder 100 €. Eine Reduzierung ist bei finanziellen Schwierigkeiten nach Absprache möglich.
Familien in besonderen Lebenssituationen können unter bestimmten Umständen über das Landesprogramm STÄRKE Förderung erhalten. Alle Informationen hierzu können Sie gerne bei der Kursleiterin erfragen. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.
Ballrechten-Dottingen (Haus der Vereine, Otto-Karrer-Str. 3). Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Ballrechten-Dottingen liegt zentral zwischen Staufen, Sulzburg und Heitersheim. Auch von Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
Dienstags 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 23.05., 13.06., 20.06., 27.06.2023
Kinder geboren 2019/2020
Kursleitung: Hanna Lorenz
Dienstags 16.00 Uhr bis 17:00 Uhr
18.04., 25.04., 02.05., 09.05., 23.05., 13.06., 20.06., 27.06.2023
Kinder geboren 2017/2018
Kursleitung: Hanna Lorenz
Der BewegungsRaum wird von Hanna Lorenz geleitet.
Bei Fragen zum Kurs oder zur Kursanmeldung, können Sie sich direkt an die Kursleiterin wenden:
Telefon: 07633-4066619
Email: h.lorenz(at)familien-im-blick.de
Zum Kinomorgen mit dem Film Liebe, Wut und Milchzähne laden wir euch am 1.7.2023 ein. Infos findet ihr hier.
Ein neuer WaldKinderRaum startet am 22.9.2023. Anmeldung und nähere Infos findet ihr hier.
Den Film Good enough parents zeigen wir euch am 25.9.2023 um 19:00 Uhr. Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Das AusZeit - Wochenende für Mama´s findet wieder statt am 18. und 19.11.2023. Infos und Anmeldung findet ihr hier.
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.