"Wunderbar! Bezaubernd!“
„Was findest du so bezaubernd?“, fragte Tommy.
„Mich“, sagte Pippi zufrieden.
aus „Pippi Langstrumpf geht an Bord“ von Astrid Lindgren
Im Training lernen die Kinder auf spielerische Art:
- Selbstvertrauen, Selbstwert und Selbstwirksamkeit
- eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Handeln
- friedvoll Konflikte zu lösen und Grenzen zu setzen
- die eigenen Gefühle wahrzunehmen und als Wegweiser zu nutzen
- respektvoll mit sich und anderen umzugehen
- richtig Hilfe zu holen und wann das nötig ist
Somit können die Kinder und deren Umfeld (Familie, Kindergarten/ Schule, Freunde, …) sich künftig erfreuen an mehr Harmonie im Alltag, einer entspannteren Atmosphäre, mehr Leichtigkeit und Freude sowie einem respektvollen Miteinander.
Wir nutzen das Training als geschützten Raum, damit die Kinder sich ausprobieren und üben können. Mit Rollenspielen, Bewegung und interaktiven Gesprächen haben wir viel Abwechslung, Praxis und Vertiefungsmöglichkeiten und können Körper und Geist miteinander verknüpfen. Flexibel auf die einzelnen Kinder sowie die Gruppe angepasst, wird sowohl jedes Individuum als auch die Gemeinschaft gestärkt. Wir wachsen zusammen als starke HeldenKidZ.
Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren treffen sich an zwei Samstagen für jeweils 2,5 Stunden (inklusive Pausen).
Zum zweiten/ letzten Kurstermin kommen die Eltern eine halbe Stunde vor Schluss dazu, um zu erfahren, was ihre Kinder gelernt haben und dieses nachhaltig mit den Kindern zuhause weiterverfolgen zu können.
Der Kursbeitrag beinhaltet 2 Treffen á 2,5 Stunden und beträgt für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V. 40 € und für Nichtmitglieder 50 €. Eine Reduzierung ist bei finanziellen Schwierigkeiten nach Absprache möglich.
Ballrechten-Dottingen (Haus der Vereine, Otto-Karrer-Str. 3). Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Ballrechten-Dottingen liegt zentral zwischen Staufen, Sulzburg und Heitersheim. Auch von Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
20.1.2024 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
27.1.2024 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Kurs wird geleitet von Kathrin Metzner.
Bei Fragen zum Kurs oder zur Kursanmeldung, können Sie sich direkt an die Kursleiterin wenden:
Telefon: 0172/9876633
Mail: k.metzner(at)familien-im-blick.de
Strahlende Gedanken - lass das Positive in dir erblühen. Schenk dir am 20.12.2023 oder am 13.1.2024 Zeit nur für dich!
Herzliche Einladung zum neuen ElternZeit-Kurs. Dieser startet am 25.1.2024. Infos und Anmeldung findest du hier.
Der MädchenRaum lädt ab dem 19.1.2024 Mädchen der 4. und 5. Klasse ein, zu wachsen und zu erwachsen. Das Pferd wird in diesen Bereichen ein konstanter Begleiter sein.
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.