Unsere Gesellschaft ist laut und leistungsorientiert. Der Alltag unserer Kids so voll und getaktet. Es wird so viel erwartet und bewertet. Und ständig neue Eindrücke, die es zu verarbeiten gilt.
Ganz schön fordernd und ganz schön fremdbestimmt!
Klar, unsere Welt IST halt anstrengend und fordernd, aber umso wichtiger ist ein bewusster Ausgleich. Ein Raum für Leichtigkeit und Entspannung - für Kopf, Körper und Herz.
Beim Yoga können Kinder einfach mal runterkommen, das Bewertungssystem draußen lassen, die Möglichkeiten und Grenzen des eigenen Körpers spüren und ganz bewusst einfach sein und entspannen.
Mit dem Körper wahrnehmen und mit dem Herzen annehmen - darum geht´s.
Lasst uns den Kindern einen Raum dafür schenken...
In unserem Schnupperkurs möchten wir euch dazu einladen, die Welt des Kinderyoga für euch zu entdecken. Rund um das Thema „Frühling“ werden die Kids spielerisch neue Erfahrungen sammeln.
Wir tauchen ein in Blütenmeere, Schmetterlingsschwärme, Bienengesumm… Wir lassen Blumen wachsen, Regenbögen entstehen…Und wir treffen den ein oder anderen Frühlingsboten aus dem Tierreich…
Ob im Bewegungsspiel, den Asanas oder beim achtsamen Hinspüren - „Frühlingsgefühle“ für kleine Yogis.
Kinder von 6-10 Jahren
Termine folgen im Herbst
Der Kursbeitrag beinhaltet 3 Treffen und beträgt für Mitglieder des Vereins Familien im Blick e.V. 30 € und für Nichtmitglieder 38 €.
Ballrechten-Dottingen (Haus der Vereine, Otto-Karrer-Str. 3). Anfahrt und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.
Ballrechten-Dottingen liegt zentral zwischen Staufen, Sulzburg und Heitersheim. Auch von Bad Krozingen, Ehrenkirchen oder Müllheim aus ist es gut zu erreichen.
Strahlende Gedanken - lass das Positive in dir erblühen. Schenk dir am 20.12.2023 oder am 13.1.2024 Zeit nur für dich!
Herzliche Einladung zum neuen ElternZeit-Kurs. Dieser startet am 25.1.2024. Infos und Anmeldung findest du hier.
Der MädchenRaum lädt ab dem 19.1.2024 Mädchen der 4. und 5. Klasse ein, zu wachsen und zu erwachsen. Das Pferd wird in diesen Bereichen ein konstanter Begleiter sein.
Über die aktuellsten Angebote informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter.
Wir machen mit beim Landesprogramm STÄRKE. STÄRKE wird gefördert durch das Ministerium für Soziales und Integration.